Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

SOUTHERN BROOKS

  • connect
  • support
  • thrive

Was ist das Brexit-Projekt?

COVID-19-Arbeitsweise (Coronavirus).

 

Während dieser Zeit werden wir unsere Kunden weiterhin so gut wie möglich unterstützen. Wir bieten persönliche Telefongespräche an wie auch „virtuelle“ Anrufe (über SKYPE / WhatsApp usw.). Wir werden Kunden helfen zu verstehen, für welche Bewerbung sie in Frage kommen und wie sie dabei vorgehen können.

Wir nehmen noch Empfehlungen für neue Kunden entgegen und werden Bewertungen am Telefon oder online durchführen.

Was ist EUSS?

 

In dem folgendem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Der Text bezieht sich auf Personen beiderlei Geschlechts.

Das Vereinigte Königreich verlässt die EU am 31. Dezember 2020 (Brexit).
In Vorbereitung darauf die britische Regierung das EU Settlement Scheme (EUSS) geschaffen.

Bevor das Vereinigte Königreich die EU verlässt, müssen sich EU-Bürger, die im Vereinigten Königreich leben, an das EUSS wenden, um ihre derzeitigen Rechte auf Zugang zu Dienstleistungen, Leistungen, Gesundheitsversorgung sowie Leben und Arbeiten im Vereinigten Königreich zu behalten.

Das Verfahren ist kostenlos und gewährt Antragstellern entweder den Status "pre--settled" oder "settled".

Sie können sich für das Verfahren bewerben, auch wenn Sie sich derzeit im Ausland befinden.

Warum ist es wichtig?

Mit Erhalt des Status behalten Sie das Recht:
• sich länger als 3 Monate im Vereinigten Königreich aufzuhalten
• zu arbeiten
• zu studieren
• NHS-Leistungen in Anspruch zu nehmen
• die Staatsrente zu beantragen
• Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen
• ein Haus zu mieten.

Wenn Sie Ihren Status nicht vor Ablauf der Frist beantragen und erhalten, können Sie diese Rechte verlieren.

Frist

Es lohnt sich, den Antrag um Aufenthalt im Vereinigten Königreich jetzt zu stellen.

Die offizielle Bewerbungsfrist endet derzeit am 30. Juni 2021, aber nach dem 31. Dezember 2020 könnten Sie möglicherweisenachweisen müssen, dass Sie berechtigt sind, einen Job zu bekommen oder NHS-Leistungen zu nutzen.

Wer soll sich bewerben?

Staatsangehörige der folgenden Länder sollten sich bewerben:
• Staatsangehörige der 27 EU-Länder (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Republik Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande , Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien und Schweden),
• Staatsangehörige des EWR (Island, Liechtenstein und Norwegen)
• Staatsangehörige der Schweiz.
Sie sollten sich auch bewerben:
• wenn Ihr Familienmitglied (einschließlich Ihres Kindes) EU-, EWR- oder Schweizer Staatsbürger ist,
oder
• wenn Sie EU-, EWR- oder Schweizer Staatsbürger sind, und Sie zuvor mindestens fünf Jahre im Vereinigten Königreich gelebt haben und nicht länger als fünf Jahre im Ausland gewesen sind.

Wie wir helfen können

Durch unsere bestehenden und neuen Verbindungen arbeiten wir mit den Gemeinden in South Gloucestershire zusammen, um sicherzustellen, dass berechtigte EU-Bürger sich vor Ablauf der Brexit-Frist für das EU-Settlement Scheme bewerben.

Unsere Priorität ist, dass Sie auch in Zukunft weiterhin Zugang zu Ihren Rechten haben, damit Ihr gegenwärtigerAufenthalt so wenig wie möglich durch Brexit beeinträchtigt wird.

Was wir tun :
- wir informierem über das Bewerbunsverfahren in unserem gesamten Netzwerk in South Gloucestershire .
- wir bieten individuelle Unterstützung in Einzelfällen, Gespräche mit Ihnen über Ihre Bedenken gegenüber Brexit und Möglichkeiten, Ihre Rechte in Zukunft bestmöglich zu schützen.
- wir entwickeln ein Netzwerks von „Gemeindebotschaftern“, so dass Sie über ein Gemeindemitglied in Ihrer bevorzugten Sprache unterstützt werden können.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Regelung auf Sie oder Ihre Familie zutrifft, wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung wünschen, oder wenn Sie zur direkten Unterstützung Ihres Antrags individuelle Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an uns.

Wenn Sie eine zweite Sprache sprechen und die europäische Gemeinde in South Gloucestershire als „Botschafter“ unterstützen möchten, indem Sie Informationen und Übersetzungshilfe über die EUSS bereitstellen, wenden Sie sich bitte an uns.

Häufig gestellte Fragen

SGC logo

Dieses Projekt wird vom South Gloucestershire Council finanziell unterstützt.